Datenschutz 

Informationspflicht nach DSGVO

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Datensicherheit und Datenschutz ist für uns selbstverständlich. Schließlich vertrauen Sie uns eine Vielzahl vertraulicher Informationen an und möchten nicht, dass diese in die falschen Hände geraten. Als seriöser und zuverlässiger Partner ist es unsere Pflicht, sowohl die Sicherheit der Datenübertragung als auch den vollkommen vertraulichen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sicherzustellen.

2. Personenbezogene Daten

Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die speziell Ihrer Person zugeordnet werden können. Die von uns verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten ("Daten") sind die folgenden:

Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Familienstand, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und Verbindlichkeiten, Einkünfte und Ausgaben; 

Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des Darlehens; 

Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z.B. Saldo, Verzinsung, Laufzeit, Auszahlungsvoraussetzungen, Applikationsstatus, Bearbeitungsstatus; 

Angaben/Unterlagen zur Anschlussfinanzierung, wie z.B. Restsaldo, Rate, Zinssatz.

3. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Auch beim Umgang mit Ihren Daten müssen Sie sich keine Sorgen machen: Wir behandeln Ihre Angaben streng vertraulich und beachten beim Umgang mit Ihren Daten selbstverständlich die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).  

Die von Ihnen erhobenen Daten werden, sofern Sie uns keine weitere Einwilligung erteilt haben, nur zur Korrespondenz und zum jeweiligen Vertragszweck der Kreditvermittlung, -durchführung und -verlängerung, der Absicherung, Vorsorge und Anlage genutzt. Ihre Daten geben wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben und im Rahmen der Zweckbestimmung ausschließlich an die Finanzierungspartner weiter, bei denen wir Ihre Anfrage einreichen. Ihre Daten werden auf keinen Fall in die Hände kommerzieller Vermarkter geben. Auch in diesem Punkt können Sie sich also voll und ganz auf uns verlassen. Soweit wir jedoch aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Auflagen oder Bestimmungen dazu verpflichtet sind, müssen wir gegebenenfalls die Daten an staatliche oder zwischenstaatliche Stellen (z.B. Finanzbehörden, Staatsanwaltschaft etc.) weitergeben.

4. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung und Einwilligung in Empfang von Finanzierungsinformationen

Wenn Sie unserer datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung und/oder in die Übermittlung von Informationen zur Finanzierung per Opt-in zugestimmt haben, können Sie den Inhalt nachfolgend jederzeit nachlesen und abrufen:

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Folgende Unternehmen erheben, verarbeiten und nutzen Ihre unten genannten Daten zu Zwecken der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen: 

• hannoverhypo - Weber & Kleineberg GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover

• Vermittlerplattform Prohyp GmbH, Domagkstr. 34, 80807 München und deren Geschäftsstellen

• Vermittlerplattform FINMAS, Klosterstraße 71, 10179 Berlin und deren Geschäftsstellen

• und/oder der jeweils ausgewählte Kreditgeber.

Die von uns verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten („Daten") sind die folgenden:

• Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Familienstand, Geburtsdaten, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und Verbindlichkeiten, Bankverbindung, Einkünfte und Ausgaben;

• Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des Darlehens;

• Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z.B. Saldo, Verzinsung, Laufzeit, Auszahlungsvoraussetzungen, Applikationsstatus, Bearbeitungsstatus, Auszahlung; 

• Angaben/Unterlagen zu Anschlussfinanzierungen, wie z.B. Laufzeit, Restsaldo, Rate, Zinssatz. 

Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH meine/unsere personenbezogenen Daten zum Zwecke der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen erhebt, verarbeitet und nutzt. Die Finanzberatung umfasst dabei die Kreditvermittlung, -durchführung und -verlängerungen, Absicherung, Vorsorge und Anlage. 

Ich bin/Wir sind damit einverstanden, dass sich die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH, sowie die in Betracht kommenden Vermittlerplattformen bzw. der jeweils ausgewählte Kreditgeber, meine/unsere Daten im Rahmen von Voranfragen zur Prüfung der Machbarkeit meines/unseres Finanzierungsvorhabens, sowie zu Zwecken der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen gegenseitig übermitteln.

Ferner willige ich/willigen wir ein, dass nach Abschluss eines Kreditvertrags und dessen Verlängerungen der jeweils ausgewählte Kreditgeber der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH meine/unsere oben genannten Daten übermittelt, sofern diese Daten nicht bereits bekannt sind. In diesem Zusammenhang dürfen die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH insbesondere eine Kopie/Ausfertigung des entsprechenden Schriftverkehrs (z.B. des Darlehensvertrags) erheben, verarbeiten und nutzen.

Diese Erklärung kann ich/können wir, ganz oder teilweise, jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Telefon unter 0511-3745070 oder schriftlich an hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover widerrufen.

Informationen zur Finanzierung 

Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH mir/uns  Informationen zu unseren Verträgen per E-Mail, Telefon oder auf sonstigem Wege übermitteln. 

5. Datenschutz und Sicherheit bei der Website-Nutzung

Selbstverständlich können Sie die hannoverhypo- Weber & Kleineberg GmbH Website besuchen, ohne dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert werden. Die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH sammelt lediglich allgemeine Daten zur Nutzung der Website: zum Beispiel die benutzten Internet-Provider und -browser, wann und über welche Seite die Besucher zu uns gelangen und welche Seiten sie bei uns wie lange angeschaut haben. Diese Daten bleiben anonym und werden nur für statistische Zwecke und zur Optimierung der Website genutzt. 

Daten zu Ihrer Person erhält die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH nur, wenn Sie diese z.B. über unsere Website übertragen. Bei der Datenübertragung arbeiten wir mit den neuesten Sicherheitsstandards auf Basis der aktuellsten "Secure Socket Layer"-Technologie (SSL). Informationen, die Sie über unsere Webseite an uns übertragen, werden verschlüsselt - und können nur von uns wieder entschlüsselt werden.  

Um Ihnen auch auf der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH Website einen individuellen Service zur Verfügung zu stellen, werden teilweise Cookies eingesetzt. Diese kleinen Dateien enthalten Informationen zu Ihrem Besuch und der Nutzung der Website und werden von Ihrem Browser gespeichert. Die Nutzung von Cookies dient dazu, unseren Web-Traffic zu analysieren, unsere Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, die Wirksamkeit von Werbeaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit zu fördern. In Ihrem Browser können Sie die Einstellungen zur Meldung und Speicherung von Cookies jederzeit ändern und unsere Cookies jederzeit ablehnen.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics, der von der Google LLC, (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies mit einer Gültigkeit von 14 Monaten , um Ihre Zugriffsdaten beim Besuch unserer Website zu erfassen. Die Zugriffsdaten werden von Google in unserem Auftrag zu pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst und an einen Google-Server in den USA übertragen. Zuvor wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Wir können daher nicht feststellen, welche Nutzungsprofile zu einem bestimmten Nutzer gehören. Anhand der von Google erfassten Daten können wir Sie somit weder identifizieren noch feststellen, wie Sie unsere Website nutzen. Für den Fall, dass dabei ausnahmsweise personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google zudem dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Google hat sich damit verpflichtet die europäischen Datenschutzgrundsätze und das hiesige Datenschutzniveau auch im Rahmen der in den USA stattfindenden Datenverarbeitung zu gewährleisten. Google wird die durch die Cookies gewonnenen Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. 

Unsere Website verwendet ferner Google Optimize. Google Optimize analysiert die Nutzung verschiedener Varianten unserer Website und hilft uns die Benutzerfreundlichkeit entsprechend dem Verhalten unserer Nutzer auf der Website zu verbessern. Google Optimize ist ein in Google Analytics integriertes Tool. 

Die Verarbeitung der Nutzungsdaten im Rahmen von Google Analytics beruht auf unserem berechtigten Interesse an der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website, Rechtsgrundlage ist insofern Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Webanalyse durch Google jederzeit widersprechen. Hierzu haben Sie mehrere Möglichkeiten:

• Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von Google Analytics blockiert werden.

• Sie können Ihre Einstellungen für Werbung bei Google anpassen.

• Sie können das von Google unter dem folgenden Link von Google bereitgestellte Deaktivierungs-Plug-in in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Chrome installieren (diese Variante funktioniert nicht auf mobilen Geräten): Link Browser-Plug-in

Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google

Google Maps

Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, um die Adressen unseres Standorts visuell darzustellen. Google Maps ist ein Kartendienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Damit das von uns benutzte Google-Kartenmaterial eingebunden und in Ihrem Browser angezeigt werden kann, muss Ihr Browser beim Aufruf unserer Website eine Verbindung zu einem Server von Google, der sich auch in den USA befinden kann, aufnehmen. Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Google erhält beim Seitenaufruf die Information, dass von der IP-Adresse Ihres Endgerätes unsere Website aufgerufen wurde. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an der Einbindung eines Kartendienstes im Rahmen der Gestaltung unserer Website.Wenn Sie den Google-Kartendienst auf unserer Website aufrufen, während Sie in Ihrem Google-Profil eingeloggt sind, kann Google dieses Ereignis mit Ihrem Google-Profil verknüpfen. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Google-Profil nicht wünschen, ist es erforderlich, dass Sie sich vor dem Aufruf unserer Website bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und personalisierten Darstellung von Google Maps. Sie können dieser Datenerhebung gegenüber Google widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth

Links auf Internetseiten Dritter

Auf unseren Internetseiten finden Sie Links, die auf Internetseiten Dritter verweisen. Wir weisen Sie deshalb ausdrücklich darauf hin, dass wir auf den Inhalt und die Gestaltung der verlinkten Seiten keinen Einfluss haben. Die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese mit der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH nicht im Zusammenhang stehenden Richtlinien und Verfahren. Sollten auf verlinkten fremden Seiten Verstöße gegen Gesetze oder die guten Sitten enthalten sein, werden wir die Links zu diesen Seiten unverzüglich nach Kenntnisnahme dieser Verstöße aus unserer Internetpräsenz entfernen. Auf den Servern, zu denen die externen Links führen, kann es andere Datenschutzerklärungen geben. Um diese zu überprüfen, sollten Sie die jeweilige Homepage aufsuchen und sich bei Bedarf direkt an den jeweiligen Anbieter wenden. 

Wer kennt den Besten

Auf unserer Webseite haben wir das werkenntdenBESTEN-Bewertungssiegel („Bewertungssiegel“) eingebunden, das Ihnen angezeigt wird und Ihnen ermöglicht, gesammelte Kundenmeinungen über unsere Leistungen einzusehen. Das Bewertungssiegel und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der 11880 Internet Services AG, Hohenzollernstr. 24, 45128 Essen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.werkenntdenbesten.de/datenschutz. Für die Einbindung des Bewertungssiegels und das Abfragen der Kundenmeinungen ist eine Verarbeitung Ihrer IP-Adresse technisch notwendig, damit die Inhalte an Ihren Browser gesendet werden können. Ihre IP-Adresse wird daher an die 11880 Internet Services AG übermittelt. Die 11880 Internet Services AG setzt innerhalb des Plugins keine Trackingcookies oder vergleichbare Technologien ein. Ihre IP-Adresse wird spätestens 24 Stunden nach Ihrer Erhebung durch die 11880 Internet Services AG automatisiert gelöscht. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Webseite und ist zur Einbindung des Bewertungssiegels technisch notwendig. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO.

 

6. Soziale Netzwerke

Im Internetangebot der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH sind zudem Browser-Plug-Ins und Links von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Twitter, Google+ etc.) integriert. Diese sozialen Netzwerke werden ausschließlich von Dritten betrieben, die ihren Geschäftssitz teilweise außerhalb der EU oder des EWR haben - ein adäquates Datenschutzniveau gem. §§ 4b, 4c BDSG besteht daher unter Umständen nicht. Die Browser-Plug-Ins und Links sind in unseren Internetangeboten durch Logos oder sonstige Hinweise kenntlich gemacht. Beim Besuch des Internetangebots der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH, das ein derartiges Browser-Plug-In beinhaltet, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Rechner (Browser) und den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes hergestellt. Hierdurch wird die Information, dass Sie die Website der hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH besucht haben, an das soziale Netzwerk weitergeleitet. Der Besuch unseres Internetangebots wird dann, falls Sie über Ihr persönliches Benutzerkonto beim sozialen Netzwerk eingeloggt sind oder sich während des Besuchs unseres Internetangebots einloggen, Ihrem Konto zugeordnet. Durch die Interaktion mit Browser-Plug-Ins oder Links, z.B. durch Betätigen eines "Gefällt mir"-Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars werden diese Informationen an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Diese Datenübermittlung lässt sich nur unterbinden, indem Sie sich vor dem Besuch unseres Internetangebots unter Ihrem Account (beim sozialen Netzwerk) ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch soziale Netzwerke sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke.

7. Ihr gutes Recht

Ihre Einwilligungserklärung in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit einfach per E-Mail an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), per Telefon unter der Nummer 0511-3745070 oder schriftlich (hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover) ganz oder teilweise widerrufen. Sie können auf diesem Wege zudem Auskunft zu der von Ihnen abgegebenen Datenschutzerklärung sowie zu den von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) können Sie auch deren vollständige oder teilweise Löschung bzw. Sperrung fordern.

8. Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird natürlich ergänzt und aktualisiert, sofern sich rechtliche Bestimmungen ändern, die hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH Veränderungen der EDV- und Internettechnik vorgenommen werden. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

Ihre hannoverhypo – Weber & Kleineberg GmbH